14 Erfahrungsberichte in Deutsch für Artillery Genius Pro
14 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 39 | (86%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 3 | (6%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 3 | (6%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Bin Fan geworden!
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Ich bin ein Fan der Marke Artillery geworden und das hat einige Gründe.
Mag ich doll:
- Das Design
- Den Titan-Extruder (mit Ausnahme)
- Das AC-Heizbett (mit Ausnahme)
- Das Syncronisierte Dual-Z Achsen System
- Das ABL (Automatic Bed Leveling) System
- Die geringe Lüfterlautstärke
- Filament Sensor ab Werk
- Die Zubehörtasche ist Nett
- USB und MicroSD Kartennutzung
- Das 32Bit Board macht einen soliden Eindruck.
Was ich eher nicht so mag:
- Der Touchscreen
(war bei mir nicht richtig montiert und sorgte für Fehler)
- Die Firmware
(die Standard Firmware ist nicht ganz durchdacht und bietet wenig Spielraum - Beispiel: Nach dem Leveln und Speichern auf dem EEPROM, bekommt man kein Feedback ob die Einstellungen gespeichert wurden.)
- Wärmeverteilung auf dem Druckbett
(Die Temperatur Abweichungen sind nicht ganz so extrem wie beim Artillery Sidewinder, jedoch sind diese da).
- Der Extruder Kunststoffhebel
(Der Hebel für die Zuführung des Filamentes ist eher so Semi. Sie Funktioniert bis Sie bricht. Durch Nachrüsten eines Full Metal Sets für ~20€ ist dieses übel aber auch beseitigt)
Sehe ich neutral:
- Die gedruckte Anleitung ist quasi die vom normalen Genius
(Einige Schritte in der Anleitung sind vom Vorgänger übernommen und werden durch einen extra Zettel korrigiert. Was jedoch auch auf dem extra Zettel fehlt ist die Anpassung von Cura, so dass man den Startbefehl für die automatische Nivellierung vor dem Druck nicht kennt. Hier sollte man sich die Digitale Anleitung auf der Webseite von Artillery herunterladen oder den Folgenden Satz Befehl lesen -
Fügen Sie "M420 S1 Z10" nach "G28" im Start-Gcode hinzu.)
- Die Druckbeleuchtung
(Ist ein definitives nice to have im dunkeln, jedoch ist die Ausleuchtung sehr geringfügig, weswegen ich diese nicht bei "Mag ich doll" aufgeführt habe).
- Das Glassbett
(Viele Meckern ja über Glassdruckbetten und ja ich finde auch das es dort viele bessere Alternativen gibt, jedoch kann man mit 3DLAC eine eventuell fehlende Materialhaftung wiederherstellen und gut Drucken).
Fazit:
Der Drucker bietet Bastelpotential und auch der Platz im Elektronikbereich bittet viel Platz um Ideen Platzsparend umzusetzen.
Ich gebe den Drucker aufgrund der nicht vollständig durchdachten Firmware und dem Kunststoffhebel beim Extruder 4 von 5 Sternen.
Wer sich mit der Materie jedoch auskennt oder ein wenig auf z.B. Youtube schaut, findet jedoch passende Lösungen.
Sofern ein Nachfolger vom X2 (Genuis Pro's großer Bruder) kommt, werde ich mir den direkt zulegen, da Artillery mit dem Genius Pro einen neuen "Fan" gewonnen hat.War diese Bewertung für dich hilfreich? (10) (0)
-
Zufriedener Anfänger
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Drucker.
Ich bin vor 3 Wochen als Anfänger eingestiegen und hab jetzt einen modifizierten Artillery Genius in meinem Zimmer stehen.
Mit Kleinigkeiten die ich selbst programmiert habe und dewn kalibrierten 3D Drucker steht mir nichts mehr in dem Weg.
Der nächste Schritt ist das Rasbarry PI 4 projekt!War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Super Drucker
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Drucker , der Aufbau war so einfach wie beschrieben und auch die Inbetriebnahme und der erste Druck funktionierte ohne Problem.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (1)
-
Ausgezeichnet
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Als kompletter Neuling in diesem Hobby muss ich sagen, die Qualität die dieser Drucker liefert ist der Wahnsinn. Wenn ich mir einige Videos anschaue ala "wie verbesser ich die Druckqualität" liefert dieser Drucker werkseitig schonmal bessere Ergebnisse. Nach einigen Stunden des lernens, einstellen und kalibrieren muss ich sagen: wow. Sehr geil :)
War diese Bewertung für dich hilfreich? (3) (1)
-
Gutes Gerät - nichts für Anfänger
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Der Genius Pro macht einen guten Eindruck vom auspacken bis zur Inbetriebnahme dauert es nur wenige Minuten.
Das Gerät erwartet einen erfahrenen Benutzer!!!
Das Gerät ist nicht für einen Anfänger geeignet. Die bei gelegte Dokumentation erzeugt mehr Fragezeichen als das sie hilft.War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (9)
-
Mein Erster 3D Drucker
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe heute meinen 1. 3D-Drucker erhalten (Artillery Genius Pro). Der Aufbau für mich als Anfänger absolut einfach und unkompliziert. Der erste Probedruck vom USB Stick war top. Für den Anfang war ich echt begeistert wie einfach alles ist, hab ich mir doch etwas schwieriger vorgestellt. Jetzt muss ich nur noch das umfassende Programm kennenlernen und es kann richtig los gehen, Klare Kaufempfehlung für jeden, der mit 3D Druck anfängt. Auch der Service bei 3 D Jake ist vorbildlich.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Klasse Drucker
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Nach mehreren schlechten Erfahrungen mit "China Druckern" (CR-6SE oder Anycubic Viper) war ich fast schon soweit eine Prusa MKS zu kaufen bis ich auf ein paar Youtube Videos zum Sidwinder X2 gestoßen bin.
Der Sidewinder war mir aber zu groß und so habe ich mir spontan den Genius Pro bestellt. Die Kombination aus manuellem und automatischem Bed-Leveling ist ein Traum. Dazu kommt die geringe Lautstärke von Werk aus mit max. 45db in 1Meter Entfernung wenn der Bauteillüfter auf 100% läuft (die beiden vorgänger hatten da 65 bzw. 70db).
In den 6 Monaten wo ich den Drucker schon habe musste ich noch nicht nach Level oder sonst wie „basteln“.
Bis auf einen Fehldruck wo ich im Slicer etwas falsch eingestellt habe sind alle Drucker ohne Fehler fertig geworden und alle Drucke sehen sehr gut aus ohne irgendwelche Kalibrierungsorgien oder Temptower…War diese Bewertung für dich hilfreich? (8) (0)
-
J.E
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
klasse Drucker, out of the box und direkt top Druckergäbnis
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Für Anfänger nicht empfohlen
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Ich habe den Drucker vor etwa vier Wochen erstanden und wollte direkt loslegen. Der Zusammenbau der wenigen Teile gestaltete sich ein wenig schwierig, da einige Bauteile anders waren, als in der Anleitung beschrieben. Offensichtlich hatte der Hersteller das Gerät verbessert, aber die Anleitung nicht angepasst. Zu allem Überfluss habe ich verzweifelt nach einem Verbindungskabel gesucht, was vor dem Zusammenbau wohl in das Gehäuse gerutscht war. Es folgte eine Demontage, Kabel rausfummeln und neu zusammenbauen. Die Anleitung für das Leveln ist wirklich fürchterlich! Das betrifft sowohl die deutsche, als auch die englische Version. Der erste Schritt lautet: "Den Drucker nach Hause bringen." oder "Home the printer;" - Aber kein weiterer Hinweis, wie man das macht. Die erste Woche mit dem Drucker war ein auf und ab der Gefühle. Nach etwa 30h Internetrecherche, verschiedenen Druckfehlschläge und etlichen Einstellungsanpassungen erreiche ich jetzt gute Druckergebnisse. Fazit: Der Drucker ist für den Preis recht gut. Die Anleitung ist eher eine Hürde, als eine Hilfe.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (5) (7)
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 52,90 €
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 10.650 Artikel
Tolles Gerät
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Gutes Einstiegsgerät für einen Anfänger, wie mich. Aufbau und Inbetriebnahme wären völlig problemlos gewesen, wenn noch etwas Filament dabei gewesen wäre. Die ersten Resultate waren dann aber sehr ermutigend.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)