4 Erfahrungsberichte in Deutsch für Sovol SV08
2 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 6 | (40%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 3 | (20%) |
3 Sterne | | 2 | (13%) |
2 Sterne | | 3 | (20%) |
1 Stern | | 1 | (6%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Schönes Ding!
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Eigentlich Plug&Play und doch ein bisschen Platz zum basteln.
Die Verarbeitung ist Spitze. Die Aufbauanleitung für meine Augen ein wenig klein gedruckt, aber verständlich und ausreichend detailiert. Am Ende steht ein schicker, schneller Drucker auf dem Tisch, der wirklich gut funktioniert.
Ich musste zu Anfang den Z-Offset ein wenig anpassen, aber dafür sind wir ja schließlich Fummler und Bastler. Ausserdem habe ich mir eine Öse gedruckt, die das Schleppkabel zum Druckkopf aus dem Weg hält. Das war zwischendurch einige male so blöd gefallen, dass es beim y-homen eingeklemmt wurde.
Macht Spaß, ist schnell und jeden Cent wert.War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (1)
-
Ein solider Drucker mit kleinen Schwächen.
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Der Drucker kommt vernünftig in großen Teilen vormontiert und ich habe trotzdem ALLE Schrauben und Zahnriemenspannungen überprüft. -- Ich musste nicht eine einzige Schraube nachziehen oder eine Zahnriemenspannung ändern. Alles Perfekt.
Die Anleitung ist klar und verständlich und schon etwa 70 Minuten nach dem Auspacken stand der Drucker da.
Die Einrichtung im WLAN ist nach der Anleitung (Ein gedrucktes, farbiges Handbuch in gutem Deutsch) ganz einfach.
Leider muss man sich wirklich alle Zusatzinformationen, die z.B. das Knacken beim Referenzieren der X- und Y-Achse oder das Kompensieren der nicht sehr präzisen Z-Offset Messung Messung aus dem Internet zusammensuchen.
Dann ist mir aufgefallen, dass die Ersatzteileversorgung von SOVOL nicht gut ist.
Ich habe leider beim 2. PETG Druck feststellen müssen, dass bei meinem Drucker noch die alten Düsen verbaut waren und schon nach 2 Layern mit hoher Geschwindigkeit hat der Drucker die Düse "ausgespuckt".
Kein Problem, da ich schon davon gelesen hatte, habe ich mir bei SOVOL das Upgrade Nozzle Kit in 0.4 mm mit der geschraubten Düse besorgt.
Es ist aber schade, dass man das kleine Keramik Heizelement und den Thermistor nicht einzeln beziehen kann.
Dann wäre es ganz einfach, eine vormontierte Düseneinheit in die Kiste zu legen und wenn mal Was schiefgeht (Verstopfung, Heater-Ausfall, etc.) hätte man direkt einen Ersatz da zu liegen.
Hier sollte SOVOL dringend nachbessern, weil sonst jeder von uns einen Haufen Heatsinks, Düsenstöcke und Silikonsleves herumliegen hat ... rund 32 Euro für eine vormontierte Düseneinheit sind ja auch Geld.
Dann noch ein paar Worte zum Geräusch ....
Das Ding rauscht wie eine Toilettenspülung gleich nach dem Einschalten und wenn dann der HotEnd Lüfter seine Drehzahl erreicht hat, dann wird ein startender LearJet von dem Geräusch neidisch.
Ich habe also schon einmal ein Paket Noctua-Lüfter besorgt und werde dann nach und nach diese einbauen.
Alles in Allem, aber eine günstige Alternative für Jeden, der einen großformatigen, schnellen Drucker haben will und nicht rund 1000 Euro für einen Basis VORON 2.4 ausgeben will.War diese Bewertung für dich hilfreich? (21) (1)
-
Na ja
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
So gut wie ich Bewertungen gelesen habe, ist der Drucker leider nicht. Es ist sehr mühsam das Bett zu nivellieren, muss meist noch von Hand korrigiert werden. Die Firmware des Druckers lässt auch zu wünschen übrig. Bei der Nivellierung bleibt sie oft stehen, und geht nicht zum nächsten Schritt weiter. Ob es da bald mal ein Update gibt ? Leider fehlt auch eine deutsche Anleitung. Positiv: der Zusammenbau ist einfach und gut dokumentiert, alle Teile angeschrieben.
Wenn man die 4 Säulen per Software manuell justieren könnte, wäre das Problem gelöst. Hoffe auf ein entsprechendes Firmeware Update.War diese Bewertung für dich hilfreich? (12) (6)
Aus unserem Magazin:
- YouTube Episode: How to Clean and Unclog Your Nozzle and Heatbreak Like a Pro!
- YouTube Episode: Beyond 3D Printing: T-Shirts, Decals & More on the Silhouette Cameo 5
- YouTube Episode: Are You Breathing 3D Printer Fumes? Bambu Lab Upgrade!
- YouTube Episode: Leather Bag Part Deux: Electric Boogaloo!
- Filament Made in Austria - Extrudr
-
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 52,90 €
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 10.550 Artikel
Bis jetzt super happy. Braucht ein bischen liebe und kleinere upgrades aber fur den preis top.
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Das drucken mit meinem alten Ender3v2 wurde mir bischen zu langsam und als ich gesehen habe welche upgrades ich machen musste habe ich mich im markt umgeschaut.
Da ist mir dieses gerat ins auge gesprungen und ich habe gesagt "Why Not".
Mechanical ist das gerat super. Das bed ist nicht sinderlich flach aber hat bis zu keinen problemen gefuhrt. Nach gut einer woche habe ich gemerkt das die originale hotend nicht sonderlich gut ist und das einzige ist was den drucker zuruck halt. Habe daraufhin bei 3djake den microswiss flowtech eingebaut. Das war der gamechanger und hat das potenzial dieses druckers unlocked. Vieleicht nicht umbeding fur leute die einfach einen drucker haben wollen der out of the box perfect ist. Aber soweit ich sehe ist es keiner. Einen fan upgrade fur das board brauchte der auch da der sonnst unertraglich ist. Aber zum gluck hat noctua einen 40mm 24volt fan jetzt fur diese falle.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (2)