Elegoo Mars Pro
Der Nachfolger des populären UV LCD 3D Druckers
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Produktinformationen & technische Daten:
- Marken (Hersteller): Elegoo
- Produktarten: 3D Drucker
- Aufbau: Fertig montiert
- Drucktechnologie: UV LCD
- Druckerdisplay: Touch - Display
- Unterstütze Betriebssysteme: Windows (7 +), macOS X (10.7 +)
- Schnittstellen: USB - Anschluss
- Unterstützte Formate (Slicer): STL, OBJ
- Bauraum [LxBxH]: 115 x 65 x 150 mm
Beschreibung
Elegoo Mars Pro
Der Vorgänger Elegoo Mars erfreute sich als qualitativer und preiswerter Einsteiger-LCD-Drucker großer Beliebtheit. Neben den zahlreichen Komplimenten gab es natürlich auch Verbesserungsvorschläge, welche über die Jahre gesammelt und nun im neuen Elegoo Mars Pro realisiert wurden. Auch wenn der Vorgänger bereits ein sehr guter 3D Drucker war, hat Elgeoo mit dem Mars Pro höhere Maßstäbe gesetzt.
Neue Matrix-Lichtquelle
Die Matrix-Lichtquelle wurde überarbeitet und besteht aus 28 50W UV-LED-Lichtern, die eine gleichmäßigere Belichtung erzielen. Damit wird nicht nur die Genauigkeit verbessert, sondern auch eine schnellere Belichtungszeit von bis zu 25%. Für die erste Schicht braucht der Mars Pro im Durchschnitt nur mehr 45 Sekunden und 6 Sekunden für die weiteren Schichten.
Neue Linearführungsschiene
Die Z-Achse besitzt jetzt eine neue Linearführungsschiene. Damit ist die Führung nun erheblich stabiler, was zu gleichmäßigeren Bewegungen und und verbesserten Bewegungsgenauigkeiten führt. In Folge führt dies zu besseren Druckergebnissen und glatteren Oberflächen.
Weniger Geruch
Beim Arbeiten mit einem LCD 3D Drucker kann der Harzgeruch mit der Zeit sehr störend werden. Um dieses Problem zu bekämpfen, besitzt der Mars Pro einen eingebauten Aktivkohlefilter, der den Geruch erheblich reduziert. Die Luft wird nun zuerst über den Filter gesäubert, damit ein sichereres und frischeres Benutzererlebnis sichergestellt wird.
Zusätzlich zum Aktivkohlefilter besitzt der Mars Pro eine Gummidichtung, damit die Luft nur über den Filter austreten kann.
Verbesserte Plattform
Die neue Druckplattform besitzt rutschfeste Innensechskantschrauben. Dies führt zu einer stabileren Nivellierung.
Außerdem verfügt die Druckplattform über eine spezielle Oberflächenbeschaffenheit, die die Haftung erheblich verbessert. Damit wird die Erfolgsrate wesentlich erhöht, weil die gedruckten Teile besser auf der Plattform haften.
Einfachere Bedienung
Die Benutzeroberfläche wurde in einem einfachen und dunklen Design gestaltet, um noch benutzerfreundlicher zu werden. Außerdem ist der USB-Anschluss nun nach vorne verlegt worden, was praktischer ist als beim Mars. Beim Mars Pro musst du den Drucker nicht mehr bewegen um zum USB-Anschluss zu kommen.
Weitere Features:
- Optimierte Hauptplatine
- Höhere Genauigkeit
- 2K Auflösung
- 47 μm Präzision
Im Lieferumfang ist kein Resin enthalten.
Zusatzinformationen
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
16 Erfahrungsberichte in Deutsch für Elegoo Mars Pro
36 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 65 | (79%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 10 | (12%) |
3 Sterne | | 2 | (2%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 5 | (6%) |
82 Bewertungen
16 Erfahrungsberichte auf Deutsch
36 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Perfekter Einstieg
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Der Mars Pro ist mein erster 3D Drucker und wird aktuell vor allem im Bereich Modellbau eingesetzt. Nach extrem kurzer Anlaufzeit liefert er perfekte Ergebnisse.
Pro:
- Auflösung ist extrem gut, bin hier bezüglich Details noch an keine Grenzen gestoßen, lediglich filigrane Teile sind nicht ganz einfach
- Bedienung ist einfach, das Menü relativ klar und nach der ersten erfolgreichen EInrichtung der Druckplatte auch wenig Nachjustierung nötig
- Die Abnehmbare Haube wirkt zwar im Vergleich zu anderen Druckern des Segments nachteilig, erleichtert aber die Arbeit rund um die Resinwanne erheblich im vergleich zu einem festen Gehäuse mit Klappe
- Der Pro liefert einige sinnvolle Änderungen zum alten Mars, vor allem den USB Anschluss vorne und die stärkere UV Matrix, die zu sehr kurzen Belichtungszeiten führt
- Verpackung und Lieferumfang sind sehr gut, es ist im Prinzip alles notwendige direkt dabei (ausser Resin und IPA natürlich)
Nachteile:
- erfordert etwas handwerkliches Geschick ... meiner hat nach ein paar Drucken angefangen, starke Geräusche beim runterfahren der Druckplatte zu machen, muss sicher nochmal richtig geschmiert werden
- schadensanfällig, falls die Wanne undicht werden sollte, da das Resin theoretisch um das Display ins Gehäuse eindringen könnte
- Bauraum ist ausreichend, dürfte aber gerne noch etwas größer sein :-)
Auf jeden Fall klare Kaufempfehlung, und die Abwicklung und Lieferzeit von 3dJake waren super !War diese Bewertung für dich hilfreich? (13) (0)
-
Bin sehr zufrieden damit
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Habe mich nach längerer Zeit trotz Umbau auf Dual Z entschieden, meinen treien Anycubic Photon gegen einen Mars Pro zu ersetzen....
Kurzum, war es. wert, alleine schon bessere UV Einheit, um gut 4sec pro Layer weniger Belichtungszeit, sehr leise, Photon war relativ laut, egal ob Lüfter aber auch Fahrwege/Stepper...besser zu leveln... einzig, mit der Haube immer ganz abnehmen, beiseite stellen usw... fand ich beim Photon mit Klappe besser... auch Umstellung, Photon hatte Anschlag für Behälter, hier leichte versenkung, bisschen daneben nicht aufgepasst, steht Arm der Plattform Behälter an..War diese Bewertung für dich hilfreich? (14) (5)
-
14 Tage vor geplantem Versanddatum! Gerät 1a
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich bin begeistert. Vorbestellt.. und 14 Tage vor dem avisierten Versandatum wurde der Drucker ausgeliefert. Umverpackung 1a. Zustand 1a. Service von 3djake 1a.
Vielen Dank...
ps: Das Gerät selbst hält was es verspricht.
Zusammenbau der wenigen Teile ging zügig.
Druckgenauigkeit entspricht den Angaben.
Druckqualität ist hervorragend!
Achtung: Transparentes Resin hat höhere belichtungszeiten.. Anfänger sollten eher grau oder andere Farben verwenden!War diese Bewertung für dich hilfreich? (13) (0)
-
Mein erster SLA
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Als der Drucker ankam, war die Freude groß, aber während des ersten Drucks stellte sich Ernüchterung ein. Das Modell haftete nicht am Bett. Nach vielen Recherchen im Netz die Lösung: Die Druckplatte mit 600er Schleifpapier anschleifen bis die Fräsrillen verschwunden sind, dann mit 800er nachschleifen (ebene Unterlage verwenden!!!). Seit dem perfekter Halt. Leveln nicht vergessen!
Ich verwende 3djake Resin schwarz universal : 85s bottom, 6 bottomlayer, 14s alle anderen layer.
Tipp: Hört man nach den ersten paar Layern nicht ein leichtes "Knacken" (Druck löst sich von der FEP Folie) kann man aufhören, dann haftet der Druck nicht auf der Platte.
Und nicht vergessen Harz sollte 25°C+ haben und gut schütteln. Schaun, dass die Luftbläschen weg sind. Man kann mit einem Heißluftfön draufblasen. Aber Vorsicht!
Die FEP Folie sorgfältig behandeln! Dieses dünne Häutchen ist das einzige, das euch vor einer Katastrophe schützt (Resin läuft in den Drucker).
Ich wasche mit Bio-Ethanol aus dem Baumarkt mit dem Anycubic Wash and Cure, geht super (riecht lecker fruchtig ;-p)
Die Maschine ist nichts fürs Kinderzimmer! Geräusch ist nicht schlimm aber man riecht das Harz.
Das Slicen will ebenfalls gelernt sein. Ich mache technische Teile da reicht die Autostützfunktion nicht aus. Im Netz gibt es viele Anleitungen.
Habe den Drucker jetzt 2 Tage. Seit dem Schleifen und Entfetten mit Isopropanol sind alle Drucke haften geblieben. Aber die Teile waren leicht verzogen. Das leigt aber am Positionieren der Teile und an der Anbringungen der Stützen. Trial and Error ist da angesagt und ein längerer Lernprozess.
Für den Preis trotzdem ein tolles Gerät mit Plug and Pray!War diese Bewertung für dich hilfreich? (15) (4)
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 52,90 €
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 10.650 Artikel
Einfach, kompakt, toll
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Als Um- bzw Zusteiger vom FDM-3D Druck war Resindruck für mich lange ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite die Details der Drucke und das "habenwollen", auf der anderen Seite die "Patzerei" und der Geruch.
Im nachhinein bereue ich es, erst so spät den Mars Pro gekauft zu haben. Die Patzerei ist viel weniger als vorher angenommen, der Geruch ist auch aushaltbar (laut Info hat hier elegoo beim Pro ordentlich zugelegt) und auch das Handling ist total einfach.
Das Gerät arbeitet auch angenehm leise und die Details die man schon bei den ersten Drucken ohne Optimierung sieht, sind einfach atemberaubend!
Anfängern würde ich ein Pack FEP-Folien empfehlen mitzukaufen, um die Angst vor eventuellen Beschädigungen zu nehmen.
Alles in allem ein Top-Gerät. Habe es mittlerweile schon einigen Freunden weiterempfohlen, die damit auch glücklich sind.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (0)