FlashForge Creator 3 V2
Dual Extruder mit einfacher Slicing Software auf Open-Source Basis
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Produktinformationen & technische Daten:
- Marken (Hersteller): FlashForge
- Produktarten: 3D Drucker
- Aufbau: Fertig montiert
- Drucktechnologie: FFF - FDM - LPD
- Druckerdisplay: Touch - Display
- Unterstütze Betriebssysteme: Windows (7 +), macOS X (10.7 +), Linux (Ubuntu 12.04 +)
- Extrudertyp: Direct Drive Extruder
- Extruderanzahl: Double
- Schnittstellen: USB - Anschluss, WIFI - WLAN, LAN
- Unterstützte Formate (Slicer): STL, OBJ
- Beheizte Bauplatte: Ja
- Düsendurchmesser: 0,4 mm
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm
- Bauraum [LxBxH]: 300 x 250 x 200 mm
Beschreibung
Der Flashforge Creator3 ist ein großer Durchbruch bei erschwinglichen 3D-Druckern. Er verfügt über unabhängige Doppelextruder mit hoher Geschwindigkeit und einer erweiterten Palette kompatibler Materialien. Der Extruder bietet weniger Materialbeschränkungen und erreicht jetzt Temperaturen bis zu 300 °C! Dies bedeutet, dass Benutzer PLA, ABS, PETG, Nylon und mehr drucken können. Die Bauplatte ist flexibel und einfach zu entfernen, so dass auch Ihre heikelsten Projekte stressfrei entfernt werden können.
Der Flashforge Creator 3 ist außerdem mit einer Online-Plattform, der 3D Cloud, kompatibel, auf der Benutzer ihre 3D-Dateien problemlos an einem Ort hochladen, speichern und verwalten können. Sie können auch auf verschiedene Arten eine Verbindung zu Flashforge Creator 3 herstellen, z. B. über USB, WLAN und Ethernet.
Unabhängige Doppelextruder
Der Zweimaterial- und Zweifarbendruck kann die Möglichkeiten der Modell- und Designherstellung völlig neu definieren - die Produktivität steigern, den Prozess des Entfernens der Supportstrukturen vereinfachen und Unikate mit Präzision und perfekter Oberflächenqualität herstellen.
Abnehmbare und flexible Bauplatte
Das unbeschädigte Entfernen Ihres Ausdrucks vom Bett kann ein schwieriger Vorgang sein. Dank der flexiblen Bauplatte des Flashforge Creator 3 haben Sie jedoch einen Vorteil. Die Bauplatte kann sich über Hunderte von Stunden hinweg verbiegen und bleibt dennoch in makellosem Zustand.
Eingebaute HD-Kamera
Nutzen Sie die Fernüberwachung, um Ihre Ausdrucke mit der eingebauten Kamera in Echtzeit zu überprüfen. Überprüfen Sie den Status jederzeit und von jedem Ort aus und beheben Sie Probleme rechtzeitig, bevor es zu spät ist.
3D-Cloud-Plattform
Die Cloud-Plattform ist ein revolutionäres Batch-Management-System, Backup- und Freigabemethode, Slicer und Community-Datenbank in einem. Es funktioniert auch als kostenlose Modelldatenbank!
Filamentprüfung
Stoppen Sie den Druck automatisch, wenn es ein Problem beim Filamentvorschub gibt. Dadurch wird eine höhere Erfolgsquote beim Drucken gewährleistet.
Leicht zu entfernende Düsen
Zum Wechseln oder Reinigen einfach die Düse herausschrauben, keine zusätzlichen Schritte erforderlich.
Mehrere Verbindungsmodi
Der Creator 3 unterstützt USB, Wi-Fi, Ethernet und 3D Cloud für einen bequemen und effizienten Zugriff.
Entdecken Sie die Grenzen des Materials
Das Hot-End ist in der Lage, bis zu 300 °C zu erreichen, was bedeutet, dass eine Vielzahl von Materialien für den Druck geöffnet wurden, darunter PETG und Nylon in technischer Qualität.
FLASHPRINT Slicing
Flashprint ist eine neue, revolutionäre Slicing-Software, die von Flashforge entwickelt wurde und auf allen Flashforge 3D-Druckern verfügbar ist. Es ist sehr benutzerfreundlich und stabil und für Anfänger einfach zu handhaben, für erfahrene Benutzer jedoch sehr flexibel.
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
4 Erfahrungsberichte in Deutsch für FlashForge Creator 3 V2
3 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 8 | (66%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 2 | (16%) |
3 Sterne | | 1 | (8%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 1 | (8%) |
12 Bewertungen
4 Erfahrungsberichte auf Deutsch
3 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Sehr Positiv
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Die Lieferung des Gerätes erfolgte schnell und unkompliziert. Der Aufbau sowie das Einrichten des Gerätes verlief einwandfrei. Die Software ist relativ überschaubar und gut zu bedienen. Gute Qualität.
Was mir nicht gefallen hat ist die integrierte Kamera,
dadurch das der Server von Flashforge sehr langsam ist bekomme ich nur Standbilder angezeigt.
Da mich das persönlich nicht stört
und ich sie nicht benutze druckt der Drucker ansonsten sehr gut und macht alles was er soll. Ansonsten bin ich sehr zufrieden und
kann diesen Drucker weiter empfehlen.War diese Bewertung für dich hilfreich? (9) (0)
-
Flashforge Creator 3 CURA Profil
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Autoleveling funktioniert perfekt, aber die Düse muss sauber sein. Flotter, exakter Drucker. Sehr zufrieden. Hier gibts ein CURA - Profil für alle denen Flashprint zu wenig Optionen bietet: https://www.thingiverse.com/thing:4574596
War diese Bewertung für dich hilfreich? (39) (5)
-
Drucker
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Produkt perfekt, bekommt aber erst die schwierigen Herausforderungen
War diese Bewertung für dich hilfreich? (3) (16)
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 52,90 €
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 10.650 Artikel
Gutes Gerät, wenig Upgrademöglichkeiten
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Der Drucker kam sehr gut verpackt an und war schnell einsatzbereit. Nach einem Softwareupdate und dem Kalibrieren (unbedingt auch den Höhenunterschied der beiden Nozzles einstellen) liefert der Drucker schon echt gute Ergebnisse.
Ich habe diesen Drucker erworben, da ich einmal einen wollte, bei dem man nicht mehr "herumfummeln" muss.
Bei diesem Drucker habe ich zwar Cura ausprobiert, wenn es jedoch um zweifarbige Drucke geht ist die Originalsoftware Flashprint eindeutig die bessere Wahl. Flashprint funktioniert in der neuen Version sehr gut.
Negativ fällt bei höheren Geschwindigkeiten das recht sichtbare Ghosting auf, welches das Verändern der Riemenspannung nur minimal positiv beeinflusst.
Weiters haben nur die beiden Lüfter, welche die Luft nach aussen transportieren einen Filter. Die Lüfter, die Luft reinblasen sind filterlos, wodurch Staub in den Bauraum gelangt.
Die beiden Nozzles haben einen Höhenunterschied, diesen Offset muss man akribisch kalibrieren.
Der Motor der Y Achse ist nicht die beste Wahl. Durch diesen entstehen diverse Resonanzen/Vibrationen welche auf den Bauteilen erkennbar sind. Ich überlege mir daher diesen auf 2 schwächere umzurüsten.
Die Nozzles sind nicht Standard und kosten pro Stück ca 18 Euro.
Mein Fazit zu diesem Drucker: Er liefert sehr gute Qualität aber eben keine Top Qualität wie z.B. mein umgebauter CR10. Mods sind nicht wirklich verfügbar (ausser man konstruiert diese selbst) also wird man mit diversen Schwächen leben müssen. Community für diesen Drucker ist nicht wirklich vorhanden. Obwohl der Drucker nicht schlecht ist, hätte ich mir in dieser Preisklasse doch etwas mehr erwartet.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (17) (0)