Zimple Ziflex Ultimate Starter Kit - Low Temp
Hochentwickelte 3D-Druckfläche für niedrigere Heizbetttemperaturen
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Produktinformationen & technische Daten:
- Marken (Hersteller): Zimple
- Produktarten: Bauplatten
Beschreibung
Ziflex ist eine flexible und hitzebeständige Oberfläche. Für viele Materialien stehen unterschiedliche Oberflächen zur Verfügung. Dank seiner Magnettechnologie ist Ziflex fest an Ihrem Druckbett befestigt und wird jedes Mal perfekt platziert!
Magnettechnologie
Um den Anforderungen der 3D-Druckindustrie gerecht zu werden, wurden eigene Magnete für die Ziflex entwickelt. Die richtigen Verbindungen und Herstellungsverfahren wurden gefunden, um dieses qualitativ hochwertige und hochtemperaturbeständige Produkt zu liefern. MIttels Magnettechnologie können Sie die Druckoberfläche einfach entfernen und ohne nochmalige Kalibrierung wieder ansetzen.
Niedrige Temperatur bis zu 70°C
Der Ziflex kann mit der höchsten Temperatur des Marktes umgehen. Sie können jetzt sogar PEEK mit dem Produkt drucken. Je nach Bedürfnis gibt es zwei verschiedene Druckoberflächen die Sie aussuchen können. Die High Temperature Variante ist für Temperaturen bis 120 °C geeignet, wobei die Low Temperature Variante für Temperaturen bis 70 °C ist.
Langlebig und stark
Die Ziflex wurde entwickelt, um eine starke Positionierung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Ziflex Ultilmate Starter Kit
Das Ziflex Ultimate Starter Kit gibt es in verschiedenen Größen um an verschiedenen Druckern zu passen. Mit dabei ist die Magnetbasis und eine Ultimate Druckoberfläche. Die Ultimate Druckoberfläche bietet sehr gute Haftung für fast alle Druckmaterialien. Im Vergleich zur Vorgängerversion wurde sie umgehend überarbeitet und ist nun viel beständiger. Damit ist das Produkt weniger sensibel für Kalibrierfehler, welche die Oberfläche beschädigen können.
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
4 Erfahrungsberichte in Deutsch für Zimple Ziflex Ultimate Starter Kit - Low Temp
7 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 13 | (86%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 0 | (0%) |
3 Sterne | | 1 | (6%) |
2 Sterne | | 1 | (6%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
15 Bewertungen
4 Erfahrungsberichte auf Deutsch
7 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Sehr gute Haftung und Anwendbarkeit
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Da ich mit der Ultrabase Glasplatte des Anycubic i3 Mega nie wirklich zufrieden war, habe ich das Druckbett erst auf eine Aluguss-Platte umgebaut und mit Pertinax belegt. Damit bin ich aber auch nicht gut klargekommen. Habe dann das Ziflex Kit ausprobiert und bin seither super zufrieden. Druckbett-Temperatur reduziere ich pauschal um 10 Grad, PLA, TPU und ASA habe ich bisher probiert, alles hält Bombe auf der Lowtemp Platte. Habe mir das Set jetzt auch für den Creality CR-10S Pro bestellt
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Ziflex Low Temp
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Druckbett mit Isopropanol reinigen, Haftmittel korrekt kleben und fertig ist es.
Einfache Installation am Artillery SW1.
Wie in der beigefügten Beschreibung leveln und der Druck haftet einwandfrei.
Einfach die Magnetoberfläche biegen und ab ist das Teil.
PETG folgt noch...War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Gutes Produkt aber...
Bewertet mit 2 von 5 Sternen.
Das Produkt an sich ist Gut.
Die Drucke haften sehr gut an dem Ziflex.
Bei mir wir aber folgendes Problem, beim aufheizen krümmte sich das Heizbett und man konnte keine grosse Teile mehr drucken.
Deshalb musste ich das Ziflex mühsam wieder von der Heizplatte entfernen und die 43.25 CHF sind für die Tonne, leider.
Das Produkt selber kriegt 4-5 Sterne, sofern eine guten Unterkonstruktion vorhanden ist.War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (3)
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
- Mach heute dein Backup!
- YouTube Episode: The Biggest 3D Printer We’ve EVER Assembled (And It’s Fast!)
- YouTube Episode: Is This the Best Budget CoreXY of 2025? Elegoo Centauri Carbon Tested!
- YouTube Episode: Beyond 3D Printing: T-Shirts, Decals & More on the Silhouette Cameo 5
- YouTube Episode: Game-Changer: Bambu A1 mini SwapMod!
-
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 52,90 €
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 10.650 Artikel
Komfortable und saubere Lösung
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Auf der Ultrabase vom i3 Mega hielten die ASA-Drucke nicht. Egal ob mit 100°C Druckbett und extra großem Brim oder Raft, egal ob kleines oder großflächiges Teil, es gab immer Warping. Die Drucke waren großteils unbrauchbar, weil sie entweder verzogen oder überhaupt vom Druckbett flogen. Beim TPU das selbe.
Mit der Ziflex Platte hält jetzt alles und es können deutlich niedrigere Druckbetttemperaturen eingestellt werden. Für ASA reichen jetzt 75°C wobei man hier ev. noch weiter reduzieren kann, je nach Teilegeometrie. Aber Vorsicht, zu niedrig sollte sie auch nicht sein, die Haftung ist so gut, dass es bei zu großen Spannung dazu führen, dass sich die Magnetplatte verformt, also vom Gegenstück minimal abgehoben wird, was wieder zu Warping führt.
Super ist auch, dass man sich den Brim komplett sparen kann.
Ebenfalls super ist die Möglichkeit, dass man die magnetische Druckplatte heraus nehmen und biegen kann, die gedruckten Teile lassen sich so sehr viel einfacher von der Druckplatte entfernen.
Die Skirts haften teilweise zu gut, so dass man eine Spachtel dafür braucht. Der Hersteller hält auf seiner Internetseite ein 3D-Modell einer Spachtel zum Ausdrucken bereit, mit der kann man etwas nachhelfen.
Durch den Plattenaufbau (Trägerplatte und Wechselplatte) braucht es anfangs natürlich länger bis die oberste Schicht auch auf Temperatur ist. Hier hilft z.B. im Cura die Einstellung Temperatur für erste Schicht, indem dieser Wert höher eingestellt wird.
Ich wurde positiv überrascht und kann die Ziflex weiterempfehlen. Die Ziflex Platte ist eine sehr komfortable und saubere Lösung.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (3) (0)