11 Erfahrungsberichte in Deutsch für Creality Ender 3 S1 Pro
12 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 28 | (63%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 7 | (15%) |
3 Sterne | | 4 | (9%) |
2 Sterne | | 1 | (2%) |
1 Stern | | 4 | (9%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Funktioniert einfach!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Montiert, kurz justiert und los gehts!
Sehr gut gemachter 3D Drucker.
Die Montage Anleitung bitte ausdrucken. Erst in A4 kann man erkennen was auf den Bildern angedeutet wird.
Das Leveln ist sehr einfach, dennoch sollte man manuell das Druckbett vorsichtig trimmen. Gerade wenn man einen großflächigen Job starten will sollte man vorher Prüfen.
Der Creality Slicer hat ein perfekt funktionierendes Profil für den Drucker. Hier habe ich bisher nur die Innenfüllung angepasst. Das obligatorische PLA-Benchy war aufs 1/10 perfekt!War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (3)
-
Tolles Zweitgerät
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Nach dem Ender 3v2 wollte ich mich mit einem Direct Drive Extruder versuchen. Ich bin vollends zufrieden. Die Firmware, die ab Werk ausgeliefert wird ist etwas mau, aber ich betreibe den Ender eh mit Klipper und dem Sonic Pad. Die Kombo kann ich nur empfehlen.
Ein paar Hinweise:
- Achtung, der Firmware Update mit dem stm32f401 chipsatz ist nicht wie überall beschrieben so, das einfach das Bin-File ins Root gelegt werden muss. Die Firmware muss ZWINGED in den Unterordner "STM32F4_UPDATE" - sonst klappt das nicht. Nicht mal der Ender Support wusste das und das hat mich Stunden recherche gekostet
- das vielgelobte PEI Bett ist ok, aber ganz ehrlich, die Flexplate Nano von 3djake ist um Längen besser (link unten). Das Benchy hat bei mir bei drei Versuchen trotz perfekten ersten Layer nicht gehalten. Objekte mit grösserer Grundfläche oder Raft gehen problemlos. Bei der Flexplate von 3djake hält bei mir aber auch das Benchy, und zwar immer.
Alles in allem bin ich vollends zufrieden.
https://www.3djake.ch/de-CH/3djake/flexplate-system-mit-nano-beschichtungWar diese Bewertung für dich hilfreich? (8) (2)
-
1 Stern ist noch zuviel...
Bewertet mit 1 von 5 Sternen.
Warum meine Negative Bewertung:
Am Anfang alles Gut, war echt begeistert, bis die ersten massiven Probleme aufliefen.
Da wäre als erstes: das Hotend verstopfe schnell.
Zeitens die Nevellierung ist komplex, trotz Autonevellierung muß man immerwieder von Hand nach nevellieren. und und und
Was mich besonders ärgert ist keine Erstzteile und die Qulität:
1. Keine Ersatzteile
2. Wenn Ihr das Hotened tauscht, unbedingt mit Vorsicht die Kabel lösen sonst bricht eventuell die Anschschluß der Heizpatrone auf der Anschlußplantine ab. Ich hab das Hotend wechseln wollen wegen Düsentausch. (3 Mal hatte ich dies gemacht, bevor es abbrach, hatte noch nicht das richtige Werkzeug um die Düse zu wechseln (Gegenhalter des Hotend) Sonst bricht das Hotend beim wechseln der Düse ab. Darum der Ausbau des Hotend. Ersatzteil = 0 muß man den gesamten Extruder kaufen! Hier bekommt man die Anschlußplantine nur über Sprite Extruder Pro Upgrade Kit ca 110€
3. Silikonsocken für den Drucker zu erhalten ist schwer.
4 Terminatoren, sollte Euch dies eventuell auch mal kaputgehen, Ersatzteil gleich NULL muß man ein komplettes Hotend (300°) für CA 40€ erwerben.
Ich bin inzwischen soweit das ich Stresspusteln bekomme wenn ich nur an Creality denke.. Da gibt es viel bessere und Kostengünstigere 3D Drucker. Ich würde hier die Mingda empfehlen. den gibt es auch hier,
Ausdrücklich mit allem Nachdruck kann ich 3D Jake empfehlen. Sie sind klasse bieten einen tollen Support sind aber eben auf Firmen wie Creality für die Ersatzteillieferung angewiesen. Ich für meinen Teil werde versuchen diesen Schrott koszuwerden.War diese Bewertung für dich hilfreich? (30) (72)
-
Ender 3 S1 Pro
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ender 3 S1 Pro. Verarbeitung ist top. Der Aufbau dauerte nur ca. 15min. Die Kalibrierung der E-Steps war schon von Werk aus perfekt. Und los gings. Beim Slicer bin ich allerdings auf Cura gewechselt, da der deutlich aktueller ist als der Creality Slicer. Pla, PETG, Abs und TPU druckt er ohne Probleme für die anderen Filament Arten brauche ich noch ein vernünftiges Gehäuse. Was mich etwas ärgert ist halt nur das der beim Auto Leveln scheinbar Probleme hat wenn das Heizbett aufgeheizt ist dann kommt nämlich ne Fehler Meldung, um dies zu umgehen heizen ich auf 70° hoch mache den Drucker aus und starte das Auto Levelling, das scheint zu funktionieren. Ich hoffe dies wird noch geupdatet weil sonst gibt es ansich nichts zu meckern.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (17) (3)
-
Qidi X Max , Creality Ender 3 S1 pro
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Top Firma !
Immer wieder !War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (20)
-
Naja..
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Grundsätzlich ist es ein schöner Drucker mit vielen tollen Features wenn da nicht die miserable Firmware wäre.. Das BLTouch funktioniert nicht wirklich wenn man gleichzeitig das Bett heizt (was eigentlich korrekt wäre) d.h. man muss über Umwege zuerst das Bett aufheizen dann Drucker ausschalten um dann das auto bed leveling zu starten ansonsten streikt der Drucker und wirft eine 203 Probing Failed error message. Selbes leider auch über Octoprint. Nach Austausch mit der community scheint Creality nicht interessiert daran zu sein den Firmware fehler zu beheben wodurch man eigentlich ein teures feature für nichts bezahlt weil es nicht richtig funktioniert. Meine Emfpehlung: S1 (ohne Pro) kaufen und wenn man wirklich höhere Temperaturen braucht dann einfach den Pro Sprite Extruder dazu kaufen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (35) (8)
-
Schneller Aufbau, Erste Drucke gut, schwäche beim leveln
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Der Drucker kommt gut verpackt und ist schnell aufgebaut. Die Videoanleitung lässt einen das Kabel falsch an den Extruder anbringen, aber man fühlt schon das es falsch ist, also kein Problem.
Die ersten Drucke waren ohne leveling schon ganz gut. Leider ist mein Dauerdruckbett in der Mitte tiefer als an den Ecken, selbst wenn ich die Ecken manuell ganz runterschraube.
Da ich neu bin im 3D druck ist mir noch keine Lösung eingefallen.War diese Bewertung für dich hilfreich? (10) (5)
-
Leider war der SD Car reader defekt, Druck über USB ist gut.
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Der Aufbau war problemlos. Leider konnte der erste Druck nicht starten, das die SD Karte nicht gelesen wurde. Mehrere Versuche, auch mit anderen Karten, habe nicht funktioniert. Der Druck über USB hat dann geklappt. 3DJAKE will jetzt eine Ersatzboard beschaffen.
Der Druck war auch für einen Anfänger gut. Die ersten Ausdrucke konnten beeindrucken.War diese Bewertung für dich hilfreich? (8) (1)
-
Tolles Gerät!!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Schneller Versand. Sehr gut und sicher verpackt. Super einfacher Zusammenbau ( am besten man sieht sich das unboxing Video in YT an), sehr leise, präzise, massiv und wirkt auch sehr stabil . Musste nur wenig nachjustieren. Top Gerät
War diese Bewertung für dich hilfreich? (9) (7)
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 52,90 €
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 10.650 Artikel
Sehr zufrieden!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Wir haben uns für den S1 Pro entschieden und bereuen es nicht! Der Aufbau ging leicht und schnell von der Hand, da er zum größten Teil schon vormontiert ist. Was sehr wichtig ist, unbedingt alle beweglichen Teile auf Leichtgängigkeit und Spielfreiheit prüfen /einstellen. Die E-Steps waren ab Werk sehr gut eingestellt. Die Probleme mit dem Auto-Leveling können wir nicht bestätigen. Bett aufheizen, dann das Auto-Leveling starten funktioniert bei uns problemlos. Unbedingt vor dem Ersten Druck von Hand Leveln und dann erst das Auto-Leveling starten. auch mit dem Touch-Display sind wir bis dato zufrieden, es reagiert sofort und macht einen wertigen Eindruck. Das laden und entladen vom Extruder geht sehr einfach.
Wir drucken sehr viel mit dem S1 Pro und sind mit der Qualität der Drucke sehr zufrieden.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)