Creality Sonic Pad
Benutzerfreundlicher Touchscreen für FDM-Drucker
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Produktinformationen & technische Daten:
- Marken (Hersteller): Creality
- Produktarten: Displays
- Speziell für 3D Drucker: Creality CR-10, Creality CR-10-S5, Creality Ender 3 Pro, Creality CR-10S Pro V2, Creality Ender 5 Pro, Creality Ender 5 Plus, Creality Ender 3 V2, Creality CR-6 SE, Creality CR-10 V3, Creality Ender 6, Creality Ender 3 Max, Creality CR-6 Max, Creality CR-200B, Creality Sermoon D1, Creality CR-30 Printmill, Creality CR-10 Smart, Creality Ender 3 S1, Creality CR-10 Smart Pro, Creality Ender 7, Creality Ender 3 S1 Pro, Creality Ender 5 S1, Creality Ender 3 V2 Neo, Creality Ender 3 S1 Plus
Beschreibung
Das Sonic Pad von Creality ist ein 7-Zoll-Touchscreen, das mit Klipper Firmware läuft und von einem 64-Bit-Betriebssystem betrieben wird. Eine leistungsstarke Kombination aus Software und Hardware sorgt für eine unvergleichbare Performance beim 3D-Druck!
Eigenschaften:
Produktdimensionen | 222 x 128 x 40 mm |
Gewicht | 0,46 kg |
RAM | 2G |
ROM | 8G |
Prozessor | 64-bit |
Display-Typ | IPS |
Display-Größe | 7 Zoll |
Resolution | 1024 x 600 |
Multi-Touch | ja |
Benutzerfreundliche Inbetriebnahme
Mit einem USB-Kabel kann das Sonic Pad an beinahe jeden FDM-Drucker angeschlossen werden. Ein mitgeliefertes Konfigurationshandbuch erläutert dir die Inbetriebnahme des Touchscreens Schritt für Schritt. Dadurch, dass das Pad für Ender 3 V2, Ender 3 S1 und Ender 3 S1 Pro bereits vorkonfiguriert ist, kannst du sofort nach dem Anschluss mit dem Drucken loslegen!
Schnelleres Drucken bei gleicher Qualität
Dank hochpräziser Algorithmen, welche das Sonic Pad verwendet, werden Drucke mit höheren Druckgeschwindigkeiten ermöglicht. Während eines Hochgeschwindigkeitsdrucks werden durch die integrierte Input-Shaper-Funktion Schwingungen gemildert sowie Geräusche gedämpft - bei gleichbleibender Qualität!
Intelligente Druckvorschau
Das Sonic Pad erlaubt eine Vorschau von Modellen, die mit Creality Print, Ultimaker Cura, Prusa Slicer und Super Slicer umgewandelt wurden. Damit weißt du bereits im Voraus, wie deine fertigen Drucke aussehen werden!
Mit einigen Schnittstellen
Das Sonic Pad enthält:
- 4 x USB 2.0-Anschlüsse
- 1 x RJ45-Anschluss
- 1 x WLAN-Modul
- 1 x G-Sensor
Wird eine Kamera angeschlossen, können deine Druckprozesse auch auf Video festgehalten und mit deiner Community geteilt werden.
Zugriff von unterschiedlichen Plattformen
Ob du über den integrierten Touchscreen oder über die Web-Benutzeroberfläche auf das Creality Sonic Pad zugreifst, hängt ganz von dir ab! Für einen ferngesteuerten Zugriff benötigst du jedenfalls eine LAN-Verbindung.
Online und/oder offline Upgrade
Das Pad kannst du entweder online per OTA oder offline per USB-Disk upgraden. Ganz praktisch, nicht wahr?
Open Source
Creality Sonic Pad folgt den Regeln der Open-Source-Community. Benutzer können den Quellcode nach eigenen Wünschen ändern und anpassen.
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
13 Erfahrungsberichte in Deutsch für Creality Sonic Pad
7 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 24 | (75%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 5 | (15%) |
3 Sterne | | 1 | (3%) |
2 Sterne | | 1 | (3%) |
1 Stern | | 1 | (3%) |
32 Bewertungen
13 Erfahrungsberichte auf Deutsch
7 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
-
-
Anschaffung dies sich gelohnt hat.
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Habe meinem Ender V2 dieses Pad gegönnt. Bei der Installation zwar ein wenig verwzeifelt. Erst das 3.te USB Kabel hat funktioniert. Sonst ist der Installationsprozess einfach und übersichtlich abgelaufen. Leveling und G-Sensor ohne Probleme. Auch die billigste Trust Webcam aus der Schublade hat noch gute Dienst und nun auch am Pad angeschlossen Damit am PC vollen Überblick über den Druckvorgang. Creality verspricht meiner Meinung nach nicht zuviel. Bedienung Pad in Deutsch und übersichtlich, sogar direkt Zugriff auch die Creality Cloud. Die Druckgeschwindigkeit enorm gesteigert und auch während des Druckes kann man noch die Parameter einfach anpassen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (0)
-
Anfängertauglich
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe mir den Anycubic Kobra nur gekauft um meiner Frau so einen Gemüse Hydro Growtower zu drucken. Als der fertg war und eigentlich bei 80mm/s die Luft draußen war bin ich aufs Sonic Pad gestoßen. Beim Kobra Motherboard muß zwar ein Widerstand umgelötet werden aber dann wars ein Kinderspiel. Ich drucke jetzt mit 120m/s mit besserer Qualität. Kurz gesagt PHANTASTISCH! Ich drucke seit 2 Monaten und davon bereits 5 Wochen mit Klipper, und das mit NULL Vorkenntnissen!
P.s.: es ist Mainsail und Fluidd installiert. Wer also eine deutsche Weboberfläche will braucht einfach nur nach der IP vom Sonic Pad :8819 (z.B: 168.1.1.110:8819) einzugeben.War diese Bewertung für dich hilfreich? (5) (1)
-
Creality Sonic Pad
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Kann das Pad absolut empfehlen für die die einen Creality Ender haben. Der Sermoon D1 ist leider noch nicht mit dabei. Sprache auf Deutsch ist auch nicht dabei. Beim Installieren genau nach Anweisung vorgehen. Hatte aber trotzdem Probleme mit der Verbindung zum Drucker ( Creality Ender 3 S1 Pro ). Nach mehrmaligen Versuchen hat es dann doch geklappt. Kann natürlich auch an meiner Person gelegen haben. Ich möchte das Pad nicht mehr missen.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (8) (0)
-
großartige Ergänzung
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe mir das Pad als Erweiterung für meine Ender 3 S1 geholt und bin mehr als zufrieden.
Nach etwas gefummel bei der Justierung liefert der Drucker nun ein wesentlich saubereres Druckbild bei doppelter Geschwindigkeit.
Auch die Justierung während des Druckes funktioniert intuitiv und präzise.
Kann es jedem nur EmpfehlenWar diese Bewertung für dich hilfreich? (6) (0)
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 52,90 €
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 10.650 Artikel
Klare Kaufempfehlung
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Sehr schnelle Lieferung, Dankeschön...
Ich hatte Klipper auf Raspberry installiert, viel Aufwand und der Raspberry wurde heiß. Anstatt mich jetzt um eine Kühlung für den Raspberry zu kümmern, habe ich mich dazu entschieden das Sonic Pad auszuprobieren. Sehr schnelle Einrichtung und Kalibration. Ich bin begeistert. Auf jeden Fall sein Geld Wert ( auch wenn manche meinen, das Pad sei zu teuer, so schnell und unkompliziert habe ich noch nie einen Drucker geklippert ).
Absolute Kaufempfehlung
War diese Bewertung für dich hilfreich? (6) (0)